Viele, die Sport treiben, meinen, dass sie auf das Aufwärmtraining verzichten können, weil sie ihre Energie für das nachfolgende Ausdauer- oder Krafttraining schonen wollen. Ein Grund dafür ist, dass das Aufwärmtraining vielen auch einfach zu langweilig ist und ihnen das eigentliche Training von der Zeit her gesehen eh schon zu lange dauert. Diese Einstellung ist jedoch völlig falsch und kann sogar die Gesundheit gefährden, weil fehlendes Aufwärmtraining Verletzungen herbeiführen und den Muskelaufbau behindern kann. Das Aufwärmen mit Gymnastik lockert indes die Muskeln und macht sie elastischer, so dass Verletzungen beim nachfolgenden Training oder im Wettkampf vermieden werden, wobei durch ein Aufwärmtraining auch eine verbesserte Ausgangslage für neuromuskuläre-, organische- sowie seelisch geistige Leistungen eröffnet. Allerdings sollte man mit einem Aufwärmtraining auch recht langsam beginnen. Wer zu heftig beginnt, der läuft Gefahr seinen Organismus und auch die Muskulatur zu übersäuern. Aufwärmtraining – Aufwärmen vor dem Sport weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Fettsäuren spielen auch beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle
Fettsäuren spielen auch beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle
Fakt ist, dass die Muskelmasse des Menschen im Alter abnimmt. Der Hintergrund für die schwindende Muskelmasse liegt darin, dass im Verlauf des Lebens die Muskelzellen die Fähigkeit einbüßen, Aminosäuren in ausreichender Menge einzulagern oder diese auch zu erneuern. Somit findet im Vergleich zur Synthese ein Abbau von Muskelproteinen statt und in der Praxis heißt das, dass die Muskulatur sich verringert. Komplett geklärt sind die detaillieren Hintergründe hierfür nicht, allerdings bestehen inzwischen Vermutungen, die in der Richtung der mangelhaften Insulinsensivität innerhalb der Muskulatur tendieren. Fettsäuren spielen auch beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle weiterlesen
Die Arbeit am und im Muskel
Die Arbeit am und im Muskel
Jede ausführende körperliche Bewegung ist ein komplexes Zusammenspiel. Ob ein spezielles Gewicht hochgedrückt, oder einfach nur ein kleiner Spaziergang getätigt wird, spielt hier keine Rolle. Jedes Mal müssen zum Ausführen der jeweiligen Bewegung Muskeln kontrahieren und zusammenspielen. Hebt man als Beispiel ein Gewicht hoch über den Kopf, entstehen verschiedene Abläufe. Zu Beginn heben die Muskeln der Schulter (Deltoides) die Arme hoch. Anschließend erreichen die rückseitigen Oberarmmuskeln (Trizeps) durch Kontraktion eine Streckung der Arme. Die Arbeit am und im Muskel weiterlesen
Produkttest – Yogamatte „Yoga Star“ von Sportastisch
Sportastisch ist ein Hersteller von Sport- und Freizeitprodukten. Neben Gymnastikbälle, Sitzkissen und Klimmzugstangen, werden auch Yogamatten, bzw. Gymnastikmatten angeboten. Ich habe schon einmal ein Produkt von Sportastisch vorgestellt – die Faszienrolle. In diesem Artikel stelle ich dir die Yogamatte „Yoga Star“ vor. Produkttest – Yogamatte „Yoga Star“ von Sportastisch weiterlesen
Produkttest – Bio Baobab Pulver von GrünHochZwei
Im letzten Jahr habe ich dir den Shop von GrünHochZwei vorgestellt, welcher seit 2016 online ist. Die Betreiber waren seitdem nicht untätig und haben neue Produkte ins Sortiment aufgenommen. In diesem Beitrag stelle ich dir eins der neuen Produkte vor: Baobab Pulver.
Produkttest – Bio Baobab Pulver von GrünHochZwei weiterlesen