Protein Drinks

Protein Drinks – die schnelle Aufbauhilfe

Zu den am meisten genutzten Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt gehören Protein Drinks. Bei fast jedem Sport braucht der Körper eine vemehrte Proteinzufuhr – damit man die durch das Training verlorenen Aminosäuren wieder zurück erhält. Ebenso bekommt der Körper durch das Eiweiß sehr wichtige Anteile, die dem Muskelaufbau zugute kommen, da Proteine das Basismaterial für die Muskeln sind. Die Muskeln können nur mit ausreichend Protein wachsen. Da der Körper dies allerdings nicht speichert, ist es wichtig, dass man das Protein regelmäßig zuführt, um Ergebnisse zu erzielen.

Die meisten der Sportler oder Athleten sind durch ihre privaten Pflichten oder durch ihren Beruf nicht dazu in der Lage, dass sie alle paar Stunden eine Mahlzeit zu sich nehmen können. Daher sind Protein Drinks eine gute Alternative, um dem Körper schnell wichtige Nährstoffe zu geben.

Was ist noch positiv an den Protein Drinks?

Positiv ist ebenso, dass man Protein mit den Protein Drinks genau dosieren kann, ohne dass man dabei zu viel Fett oder zu viele Kohlenhydrate zu sich nehmen muss. Genau diese beiden anderen Hauptbausteine enthalten die Protein Drinks so gut wie nicht. Wenn man sich allgemein proteinreich ernährt, ist auch das Thema Purin bzw. Cholesterin nicht ganz unwichtig. Auch das kann man mit Protein Drinks etwas entschärfen.
Protein Drinks kann man sich übrigens ganz einfach selbst machen; Es gibt fertiges Eiweißpulver, dass man dann mit Aromen selbst nach seinem Geschmack verfeinern kann oder auch fertig gemixte Pulver mit Geschmacksrichtungen.

Wie viel Protein sollte man nun zu sich nehmen?

Wenn es um Bodybuilding gehen soll, so besteht eine Faustgröße von 2 g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht. Dies ist für den Muskelaufbau ausreichend. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für einen durchschnittlichen Erwachsenen 0.8 g Protein pro Körpergewicht am Tag. Das Maximum, so DGE, liegt dabei bei 2 g, bis dahin treten keine gesundheitlichen Probleme auf.
Wenn man so konsequent ist, dass man seine Mahlzeiten exakt berechnet und sich mit Inhaltsstoffen gut auskennt, und dann noch ausreichend Zeit hat, sich 5 Mahlzeiten am Tag zuzubereiten, dann braucht man jedoch keine Drinks.

Für alle anderen und Sportler sind die Drinks hilfreich, um immer regelmäßig gutes Protein zu sich zu nehmen. Ideal ist es, wenn man die Zufuhr des Proteins über den Tag hin verteilt und nicht auf einmal trinkt. Dann wirkt es besser und der Körper wird konstant versorgt.

Kaufempfehlungen

Empfehlungen zu den einzelnen Produkten findest du unter folgenden Stichpunkten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert